Topfhandschuhe

Unsere hitzebeständigen Topfhandschuhe sind unverzichtbare Helfer für sicheres Arbeiten in Gastronomie und Catering. Sie überzeugen durch robuste Verarbeitung, einfache Handhabung und professionelle Qualität, auf die Sie sich verlassen können.

Entdecken Sie jetzt hochwertige Topfhandschuhe und sorgen Sie für maximale Sicherheit in Ihrer Profiküche!

  • Stechschutzhandschuh, Kennung rot, Größe M
    Stalgast
    Art.-Nr.: MS1901001
    Lieferzeit auf Anfrage
    Stückpreis
    159 €
    zzgl. 19% USt.,

    Nicht auf Lager

Tipps: Den optimalen Gastro-Kühlschrank finden

User ImageUser Image

Geteilt von Samet - Mega Gastro Store Experte

Die richtige Kühllösung ist das Herzstück jeder professionellen Gastronomie. Ob Restaurant, Bäckerei oder Bar – ein passender Gastro-Kühlschrank sorgt nicht nur für Frische, sondern auch für effiziente Abläufe in Ihrem Betrieb. Aber wie finden Sie das ideale Modell für Ihre Anforderungen? Unser Ratgeber unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Auswahl.

Tiefkühlschrank_1Tiefkühlschrank_1

Was zählt für Ihren Betrieb?

Überlegen Sie zuerst: Welche Ansprüche stellen Sie an Ihren Kühlschrank? Geht es Ihnen vor allem um Schnelligkeit und einfache Handhabung im Alltag, oder benötigen Sie spezielle Kühlung für empfindliche Produkte wie Fisch oder Speiseeis? Je nach Einsatzbereich gibt es passende Lösungen, die exakt auf Ihren Workflow zugeschnitten sind.

Lagerkühlschrank_VaiotecLagerkühlschrank_Vaiotec

Effizienter Arbeitsablauf:

Sie wünschen sich bestmögliche Übersicht, schnellen Zugriff und Standardmaße für unkomplizierte Lagerhaltung? Dann ist ein normierter Kühlschrank das Mittel der Wahl.

Tiefkühlschrank_SkyrainbowTiefkühlschrank_Skyrainbow

Spezialkühlung:

Sie lagern Waren mit besonderen Ansprüchen? Beispielsweise eisgekühlte Desserts? In solchen Fällen bieten Spezialkühlschränke die nötige Präzision und schonende Kühlung.

Wenn keine dieser Aussagen auf Sie zutrifft, schauen Sie sich gerne noch ein wenig in unserem Sortiment um und entdecken Sie die verschiedenen Kühlschränke und ihre Besonderheiten.

Standardisierte Kühlsysteme – Was steckt dahinter?

Um einen reibungslosen Ablauf in Ihrer Profi-Küche zu ermöglichen, sind viele Geräte nach Normgrößen gebaut. Das erleichtert das Handling und spart Zeit beim Wechsel von Lagerung auf Zubereitung.

Edelstahlkühlschrank, Inhalt 1145 LiterEdelstahlkühlschrank, Inhalt 1145 Liter

GN-Norm bei Kühlschränken (Gastronorm)

GN-Norm Kühlschränke sind auf die Maße der beliebtesten Gastronomiebehälter abgestimmt. Sie erkennen diese Modelle an Bezeichnungen wie „GN 1/1“. Perfekt, wenn Sie häufig mit GN-Behältern arbeiten und flexible Lageroptionen benötigen.

In professionellen Küchen kommt die sogenannte GN-Norm in zahlreichen Bereichen zum Einsatz. Bei Gastro Kühlschränken beschreibt diese Norm die Größe der Einlegeböden beziehungsweise Einschübe. Besonders häufig findet man solche Standardmaße bei Edelstahlkühlschränken sowie Tiefkühlschränken.

In unserem Sortiment finden Sie sowohl Edelstahlkühlschränke nach GN-Norm als auch Modelle mit individuellen Sondermaßen. Ein Beispiel hierfür wäre: Edelstahlkühlschrank Skyranbow, Inhalt 1145 Liter

 

Edelstahlkühlschrank, Inhalt 1145 LiterEdelstahlkühlschrank, Inhalt 1145 Liter
Bäckereikühlschrank_SaroBäckereikühlschrank_Saro

EN-Norm Bäckereikühlschränke (Backnorm)

In der Bäckerei oder bei Großproduktion kommen oft EN-Normgeräte zum Einsatz. Diese sind exakt auf die Maße der Standard-Kisten für Backwaren und Teiglinge ausgelegt und unterstützen industrielle Prozesse mit optimaler Passform.

Von der Warenanlieferung direkt in den Kühlschrank und anschließend ohne Umwege in den Ofen – dank einheitlicher Größen sorgen unsere speziellen Bäckerei Kühlschränke für besonders effiziente Arbeitsabläufe. Von diesen durchgängigen Prozessen profitieren vor allem Betriebe wie Pizzerien und Bäckereien, da sie deutlich Zeit und Aufwand sparen. Passende Modelle für Bäckereien oder Pizzerien erkennen Sie problemlos in unserem Sortiment anhand der ausdrücklichen Kennzeichnung als Bäckerei Kühlschränke.

Pizzerien: Ideal für schnelle Teigverarbeitung

Bäckereien: Optimale Lagerung von Teig- und Backwaren

Zeitersparnis: Für reibungslose, effiziente Arbeitsabläufe

Bäckereikühlschrank_Saro2Bäckereikühlschrank_Saro2

Speziallösungen für besondere Produkte

Nicht alle Lebensmittel haben identische Anforderungen an Lagerung und Temperatur. Aus diesem Grund bietet Mega Gastro Store passgenaue Kühllösungen für verschiedenste Einsatzbereiche in Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelhandwerk. Ob frische Zutaten, empfindliche Waren oder vorbereitete Speisen – für jede Kategorie gibt es die passende Kühltechnik zur sicheren Aufbewahrung.

Getränkekühlschränke

Getränkekühlschränke besitzen meist eine Glastür und eignen sich hervorragend zur Präsentation von Getränken und zur schnellen Entnahme. Durch die Beleuchtung wird der Inhalt zusätzlich attraktiv in Szene gesetzt. Allerdings sind sie weniger exakt in der Temperaturregelung und deshalb nicht zur Lagerung empfindlicher Lebensmittel geeignet. Nutzen Sie dafür geeignete Kühlschränke!

Getränkekühlschrank_1Getränkekühlschrank_1

Lagerkühlschränke

Lagerkühlschränke eignen sich ideal zur Bevorratung verschiedenster Zutaten in der Gastronomie. Modelle mit Glastür ermöglichen eine schnelle Übersicht über den Inhalt und erleichtern die tägliche Arbeit. Varianten mit Volltür hingegen bieten in der Regel eine deutlich bessere Energieeffizienz und eignen sich besonders gut für die Lagerung temperatursensibler Produkte.

Lagerkühlschrank_SaroLagerkühlschrank_Saro

Tiefkühlschränke

Für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln oder vorbereiteten Zutaten bei besonders niedrigen Temperaturen eignen sich professionelle Gastro-Tiefkühlschränke optimal. Sie überzeugen durch konstante Temperaturen und eine hervorragende Isolierung. Beides trägt wesentlich zur Lebensmittelsicherheit bei und stellt sicher, dass die Qualität der Produkte zuverlässig erhalten bleibt.

Edelstahltiefkühlschrank_SkyEdelstahltiefkühlschrank_Sky

Weinkühlschränke

Gastro Weinkühlschränke bieten gezielt den idealen Temperaturbereich für Rot- und Weißweine. Hochwertige Weine profitieren von konstanter Lagerung und einer dekorativen Präsentation – die richtige Investition für Restaurants und Bars, die auf stilvollen Weingenuss setzen.

Weinkühlschrank_DiamondWeinkühlschrank_Diamond
User ImageUser Image

Samet

Mega Gastro Store Experte

Noch unsicher? Mega Gastro Store hilft weiter!

Sollte Sie sich noch nicht sicher sein, welcher Gastronomie-Kühlschrank am besten zu Ihrem Betrieb passt, stöbern Sie gern unser breites Sortiment durch. Ein Team erfahrener Berater steht Ihnen jederzeit telefonisch zur Seite.

FAQ: So finden Sie die passenden Topfhandschuhe für Ihre Profiküche

Bei der Wahl von Topfhandschuhen in der Gastronomie sind insbesondere Hitzebeständigkeit, Rutschfestigkeit, Materialqualität und Passform entscheidend. Die Handschuhe sollten hohen Temperaturen standhalten, um Verbrennungen zu verhindern. Ein langer Handschuh schützt nicht nur die Hand, sondern auch das Handgelenk und den Unterarm. Rutschhemmende Beschichtungen sorgen für sicheren Halt, auch bei feuchten oder fettigen Oberflächen. Zuletzt ist auch ein ausreichender Tragekomfort wichtig, damit das Arbeiten mit heißen Blechen oder schweren Töpfen erleichtert wird.
Topfhandschuhe werden häufig aus Materialien wie Baumwolle, Silikon, Nomex oder speziellen hitzebeständigen Kunstfasern gefertigt. Baumwolle punktet durch Komfort und gute Atmungsaktivität, schützt jedoch nur vor mäßiger Hitze. Silikon ist sehr hitzebeständig, wasserabweisend und leicht zu reinigen. Nomex und andere moderne Fasern bieten extremen Schutz vor hohen Temperaturen und sind oft besonders robust. Häufig werden Materialkombinationen genutzt, um Schutz und Tragekomfort optimal zu vereinen, was in der Gastronomie von Vorteil ist.
Die Reinigung von Topfhandschuhen hängt vom jeweiligen Material ab. Handschuhe aus Baumwolle oder Textilverbundstoffen können oft in der Waschmaschine bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden. Silikonhandschuhe lassen sich leicht von Hand abwaschen oder sogar in die Spülmaschine geben. Wichtig ist stets, die Herstellerhinweise zu beachten. Nach dem Waschen sollten die Handschuhe gründlich getrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer und sorgt für hygienische Arbeitsbedingungen in der Gastronomie.
Topfhandschuhe und Backhandschuhe sind sich in Funktion und Aufbau ähnlich, unterscheiden sich jedoch teils im Grad des Hitzeschutzes und in ihrer speziellen Ausführung. Backhandschuhe sind meist länger gefertigt, um den Unterarm besser zu schützen, da beim Backen oft tief in den Ofen gegriffen werden muss. Für das Arbeiten mit heißen Töpfen oder Blechen ist ein hoher Hitzeschutz entscheidend, der durch dickere oder mehrlagige Materialien erreicht wird. Wichtig ist immer die jeweilige maximale Temperaturbeständigkeit zu beachten.
Eine gute Passform bei Topfhandschuhen ist für Gastronomiebetriebe essenziell, da sie direkten Einfluss auf die Handhabung und Sicherheit hat. Zu große Handschuhe können leicht abrutschen, während zu kleine Modelle die Bewegungsfreiheit und das Greifgefühl einschränken. Optimal sitzende Handschuhe ermöglichen einen sicheren Griff, was vor allem bei schweren oder heißen Küchengeräten unerlässlich ist. Die richtige Passform verringert das Risiko von Verbrennungen und unterstützt ein effizientes Arbeiten in Küche oder Backstube.
Im professionellen Einsatz sollten Topfhandschuhe einem möglichst hohen Temperaturbereich standhalten. Idealerweise bieten sie Schutz bis mindestens 200 Grad Celsius, hochwertige Modelle können sogar Temperaturen von 250 Grad Celsius oder mehr abhalten. Für Anwendungen, bei denen mit sehr heißen Backblechen oder Grillgeräten gearbeitet wird, sind Handschuhe mit noch höherer Temperaturbeständigkeit empfehlenswert. Die individuelle Wahl richtet sich nach den Anforderungen des jeweiligen Betriebs und der Art der zu nutzenden Küchengeräte.
Ergonomisch geformte Topfhandschuhe unterstützen die Effizienz und den Komfort bei der Arbeit in Küche, Bäckerei oder Gastronomiebetrieb. Sie passen sich der natürlichen Handform an, was das Greifen und Halten von Töpfen, Blechen oder anderen heißen Gegenständen erleichtert. Ergonomische Modelle verringern außerdem die Ermüdung der Hände bei längerer Nutzung. Eine durchdachte Formgebung in Verbindung mit flexiblen Materialien erhöht somit die Sicherheit und sorgt für reibungslose Abläufe im täglichen Einsatz.

Haben Sie noch Fragen?

Unser erfahrenes Team berät Sie gern telefonisch und erstellt ein individuelles Angebot für Ihre Küche.